Soziale Netzwerke wie Facebook, Xing oder Instagram ermöglichen es Nutzern, sich untereinander mit Beiträgen, Inhalten und Profilen aktiv auszutauschen.

Auch für Unternehmen bieten sich interessante Möglichkeiten.

Diesen unendlichen Chancen stehen aber auch Unsicherheiten gegenüber: Gibt es rechtliche Fallstricke, die man kennen sollte?

Ziel des Seminars ist es, anhand typischer Problemstellungen in der Praxis die rechtlichen Risiken, aber auch Maßnahmen zur Vermeidung von Rechtsverstößen aufzuzeigen und so die nötige, juristische Sicherheit im Umgang mit Social- Media zu vermitteln.

  • Umgang mit fremdem geistigem Eigentum
  • Verwendung von Fotos
  • Haftungsfragen je nach Ausgestaltung des Unternehmens
  • Nutzungsverträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • die einschlägigen datenschutzrechtlichen Erfordernisse